Was wäre, wenn Elektromobilität Standard wäre?

Video

Was wäre, wenn Elektromobilität Standard wäre?

Was wäre wenn… E-Mobilität Standard wäre und jemand Verbrennermotoren als neue Technologie vorstellen würde? Würde irgendjemand wechseln? Wir stellen in der ersten Folge dieser Miniserie den Status Quo auf den Kopf und vergleichen E-Autos mit Verbrenner Fahrzeugen ohne die Voreingenommenheit der Gewohnheit und Bequemlichkeit. Diese Methode ist hilfreich, um aus alten Gedankenmustern auszubrechen und sich neuen Themen objektiv und logisch zu nähern, das Gegenteil von Stammtisch Geschwafel also. Wir hoffen, ihr habt Spaß an diesem Perspektivwechsel und könnt eigene Denkanstöße für euch mitnehmen! In der nächsten Wochen sprechen wir unter der gleichen Prämisse über das Heizen mit Strom gegenüber fossilen Heizungsanlagen und in der letzten Folge dieser Mini Serie wird es um die Energieproduktion ganz allgemein gehen. Lasst gerne ein Abo da, um die Fortsetzungen nicht zu verpassen! 🎧 Unser Podcast rund um (Selbstbau-) PV und Energiewende! Spotify: https://open.spotify.com/show/24u1PS6jjXg0LSmJmQSUYN?si=90b5e0734ee446a6 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/machsdirselbst-solar/id1785892285 🚀 Bau deine PV-Anlage selbst, aber mach's richtig! Hier kostenlose Vorplanung sichern: https://machsdirselbst.solar 📖 All unser Wissen aus über 1.000 Selbstbau PV-Projekten gibt's in unserem Montagepaket: https://shop.machsdirselbst.solar/pages/montagepaket Kapitelmarken 00:00 Einführung Status Quo Bias 05:00 E-Mobilität in Deutschland 15:00 Technische Unterschiede 33:12 Ladeinfrastruktur in Deutschland 43:40 Stromkosten vs. Sprit 56:07 Anhängelast 59:10 Warum sollte man Verbrenner kaufen? 1:03:55 Energieeffizienz- und Leistungsvergleich 1:19:06 Fazit und Zusammenfassung #pv #solar #selbstbau #machsdirselbst.solar #eigenbau #pv-anlage #solar-anlage #heimwerker #balkonkraftwerk