2026 HYUNDAI IONIQ 6N - Liebeserklärung an die Elektromobilität?

Video

2026 HYUNDAI IONIQ 6N - Liebeserklärung an die Elektromobilität?

Was passiert, wenn ein Technologiekonzern wie Hyundai beschließt, der Elektromobilität nicht nur Beine, sondern Flügel zu verleihen? Dann entsteht ein Fahrzeug wie der Hyundai IONIQ 6 N! Ein rollender Beweis dafür, dass Fahrdynamik, Digitalisierung und Alltagstauglichkeit längst keine Gegensätze mehr sind. Der IONIQ 6 N ist kein Elektroauto. Er ist eine verdammte Ansage. Und er schreit sie aus vollem Akku heraus. Schon beim ersten Blick wird klar: Hier geht’s nicht um leise Zurückhaltung, sondern um elektrifizierte Provokation. Die tiefe, fast coupéartige Silhouette, das breite Kreuz, die muskulöse Linienführung: alles am IONIQ 6 N signalisiert Performance. Aber eben nicht im protzigen “Schaut her, ich bin schnell!”-Stil, sondern mit der Selbstsicherheit eines Fahrzeugs, das seine Talente nicht unter Beweis stellen muss. Es weiß, was es kann. Und was es kann, ist spektakulär. 609 PS Systemleistung im Normalzustand. Aber wehe, du drückst den N Grin Boost. Dann werden für zehn explosive Sekunden die Schleusen geöffnet: 650 PS, 770 Nm Drehmoment. Das sind Werte, mit denen früher Supersportwagen auftrumpften. Heute liefert das ein viertüriger Elektrosportler aus Korea. Der Sprint von 0 auf 100 km/h? In 3,2 Sekunden erledigt. Nicht in einem Ferrari, sondern in einem Hyundai. Doch es geht nicht nur um rohe Zahlen. Der IONIQ 6 N spielt in einer ganz eigenen Liga, weil er das Fahrerlebnis ins Zentrum stellt. Mit dem N e-Shift bekommt man Schaltvorgänge simuliert, die so real wirken, dass man fast den Geruch von verbranntem Benzin vermisst. Dazu der N Active Sound+, Hyundai tut alles um die Verbrenner-Piloten zu elektrifizieren, selbst mit solchen Ideen, die man glücklicherweise aber auch abschalten kann. Hinzu kommt ein ganzes Arsenal an N-spezifischen Features, die jedes Technikherz höher schlagen lassen. Du willst in Kurven den perfekten Drift? Bitte sehr! Der N Drift Optimizer macht’s möglich. Du willst exakt bestimmen, wie viel Drehmoment wohin verteilt wird? Kein Problem! N Torque Distribution bietet elf Stufen, von maximaler Traktion bis kontrolliertem Übersteuern. Selbst die Rekuperation lässt sich in drei Stufen regeln! Nicht zur Reichweitenoptimierung, sondern für ein besseres Einlenkverhalten. Wer hier noch denkt, E-Autos seien seelenlose Geräte, der sollte die Schraube im Oberstübchen mal nachziehen, die ist dann nämlich scheinbar locker. Und dann ist da noch die Batterie: 84 kWh Energie, die in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden können – natürlich nur unter optimalen Bedingungen, aber allein die Tatsache, dass das möglich ist, zeigt: Hier wurde nicht einfach ein schneller Hyundai gebaut, hier wurde Elektromobilität neu definiert. Der Reifen? Ein speziell abgestimmter Pirelli P-Zero mit HN-Kennung, 275er Format, maßgeschneidert für den IONIQ 6 N. Die Bremsen? 400 mm vorne, 360 mm hinten! Standfest, bissig, rennstreckentauglich. Und das Fahrwerk? Reagiert auf jede Bewegung, jedes Kommando, als wolle es beweisen, dass ein 2-Tonnen-Fahrzeug durchaus tanzen kann. Und ja, er kann auch anders. Im Alltag gleitet der IONIQ 6 N ruhig, komfortabel, fast unscheinbar. Aber wehe, du drehst an den Parametern. Wehe, du gibst ihm die Sporen. Dann zeigt er dir, wie viel Motorsport in der Elektromobilität steckt. Und was ein Grinsen wirklich bedeutet. Wie temporäres Gesichtslifting aussieht. Ich lege mich fest: Der Hyundai IONIQ 6 N ist nicht nur ein Auto, er ist ein elektrisches Erlebnis. Für Enthusiasten. Für Menschen, die sich nicht mit “geht so” zufriedengeben. Für alle, die ein Auto nicht nur bewegen wollen, sondern fühlen. Der IONIQ 6 N ist das, was AMG gerne wäre, was Tesla nicht versteht und was Porsche teuer verkauft: eine verdammt geile elektrische Fahrmaschine mit Hirn, Herz und Hochspannung. Wer das nicht euphorisch feiert, hat das Autofahren nie geliebt und wer hier nun noch einen Verbrenner vermisst, der findet ja auch noch genügend gebrauchte Alternativen. Was ich persönlich gut finde: So einen Hyundai IONIQ 6N kauft man nicht um den wegzustellen, den kauft oder least man sich um ihn zu fahren und da ist der große Unterschied zu vielen anderen Sportfahrzeugen, die oft nur irgendwo in irgendwelchen Sammlungen verstauben und sich die Reifen eckig stehen. Preise? Noch nicht bekannt, ich will heute aber auch nicht mehr unromantisch werden nach dieser Liebeserklärung an die Elektromobilität. Hyundai IONIQ 6 N Abmessungen Länge: 4.935 mm Breite: 1.940 mm Höhe: 1.495 mm Radstand: 2.965 mm #hyundai #ioniq6n #elektroauto Werbung: Schaut doch selber mal was euer Traumwagen monatlich im Leasing kostet, ich empfehle ausdrücklich Leasingmarkt, über nachfolgenden Ref-Link kommt ihr zu der Webseite: https://www.rad-ab.com/leasingmarkt ...und hier findet ihr die aktuellsten Leasing-Deals von Leasingmarkt: https://www.rad-ab.com/Leasing-Deals Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen: Unser Produkt des Monats: https://amzn.to/3Vc3Fxz