Nachhaltigkeit, Reduzierung von LKW-Fahrten- Verkehrswende
Das Zugentlader-ZEL-System ist ein innovatives Konzept von Ewald Wagner, das den Transport großer Abfallmengen effizienter und umweltfreundlicher gestalten soll. Es basiert auf einem Großraumpresscontainer, der das Ladevolumen maximiert und somit LKW-Fahrten drastisch reduziert. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei CO₂-Emissionen und Transportkosten.
Klimaschutz-Potenzial des ZEL-Systems
✅ Reduzierung von CO₂-Emissionen durch weniger LKW-Fahrten
✅ Effizientere Logistik durch den Einsatz von Großraumcontainern
✅ Reduzierung von „Lufttransporten“ durch optimale Pressung der Ladung
✅ Mögliche Einsparungen für Unternehmen wie große Handelsketten
Herausforderungen & Widerstände
Entsorgungsunternehmen befürchten wirtschaftliche Einbußen durch weniger Transporte
Unternehmen wie Edeka könnten stark profitieren, aber scheuen Konflikte mit Entsorgern
Umweltverbände und Ministerien zeigen bislang wenig Interesse
Das Ziel:
10.000 Großraumpresscontainer mit dem ZEL-Zugentlader-System in Deutschland und weltweit etablieren, um signifikante Umwelt- und Kostenvorteile zu realisieren